Biologisch abbaubares Beschichtungsmaterial
Biologisch abbaubare Beschichtungsmaterialien werden zur Herstellung von beschichtetem Papier verwendet und können auf die Oberfläche flexibler Substrate wie Papier, Vliesstoffe, Gewebe usw. aufgetragen werden. Sie können zum Verpacken und Herstellen einer Vielzahl von Produkten verwendet werden, wie etwa Kraftpapiertüten, Becher für kalte (heiße) Getränke, Kaffeetassen, Suppenschüsseln, Pappteller und Lunchboxen.
Biologisch abbaubares Spritzgussmaterial
Biologisch abbaubare Spritzgusskunststoffe sind nicht auf Erdöl basierende Biomaterialien, kohlenstoffarm und umweltfreundlich. Sie sind erneuerbare Rohstoffe und schonen Erdölressourcen. Sie erfüllen die Normen EN13432 und ASTM D6400. Biologisch abbaubare Spritzgusskunststoffe für allgemeine Anwendungen zeichnen sich durch hervorragende Fließfähigkeit, Zähigkeit und gute Formeigenschaften aus und eignen sich für verschiedene Formverfahren wie Spritzgießen.
Biologisch abbaubares Fasermaterial
Im Vergleich zu anderen Naturfasern mit Abbaueigenschaften ist PLA eine biologisch abbaubare Faser, die schmelzverarbeitet werden kann. Sie weist nicht nur viele der gleichen Eigenschaften wie herkömmliche Kunstfasern auf, sondern bietet auch die biologische Abbaubarkeit und den Tragekomfort von Naturfasern.
Biologisch abbaubares Plattenmaterial
Biologisch abbaubare Folienmaterialien sind leicht zu verarbeiten und weisen eine hohe Verarbeitungseffizienz auf. Gewöhnliche PET-Folienblisteranlagen können verarbeiten
Biologisch abbaubares Blasfolienmaterial
Vollständig biologisch abbaubares Blasfolienmaterial lässt sich leicht blasen und weist eine gute Verarbeitungsleistung auf. Es eignet sich für herkömmliche LDPE-Blasfolienanlagen. Es ist vollständig biologisch abbaubar und erfüllt die Normen EN13432 und ASTM D6400. Es erfüllt die Standards für Lebensmittelsicherheit und Hygiene.
Biologisch abbaubares Strohmaterial
Biologisch abbaubares Strohmaterial aus Mais und anderer Pflanzenstärke, 100 % Biokunststoff. Entspricht den Normen EN13432 und ASTM D6400. Das Material ist sicher und gesundheitlich unbedenklich, kann direkt mit Lebensmitteln in Kontakt kommen und für heiße und kalte Getränke verwendet werden.
Biologisch abbaubares Funktionsmasterbatch
Zu den biologisch abbaubaren Funktionsmasterbatches gehören PLA/PCL-Farbmasterbatches, biologisch abbaubare Härtungsmasterbatches eSunBio5821E, biologisch abbaubare Kompatibilisatoren eSunBio5004K und Leuchtmasterbatches eSunBio5022L. Das Härtungsmasterbatch eSunBio5821E wird hauptsächlich zur Härtung von PLA-Produkten in verschiedenen Formverfahren verwendet.
PLA 8002D für 3D-Druck-Verbrauchsmaterialien
Speziell für die Herstellung von 3D-Drucklinien verwendet, flexibel und nicht leicht zu brechen. Standard-Farbanpassung, stabile Farbe, keine Farbanpassung erforderlich, sofort einsatzbereit
Biologisch abbaubares temporäres Verschlussmittel
Biologisch abbaubare temporäre Verschlussmittel bestehen aus speziellen Biopolymeren und verschiedenen Biomaterialien. Sie sind in verschiedenen Formen erhältlich, beispielsweise als Fasern, Granulate, Pulver, Kugeln und Knoten.
Polymilchsäure-Copolymer eCo-PLA
Das Polymilchsäure-Copolymer eCo-PLA ist ein Polymermaterial, das aus Lactid und anderen Monomeren copolymerisiert ist.
ESUN PM30 Biologisch abbaubarer Verstärker für die Zellstoffformung
Der biologisch abbaubare Verstärker für die Zellstoffformung ist ein biobasiertes grünes Polymerprodukt mit pulverförmigem Aussehen.