• 公海赌船710

    Shenzhen Esun Industrial Co., Ltd.
    请留言

    Online-Anfrage
    6503fd0y6v
    Populärwissenschaft | Über Polymilchsäurefasern
    Nachricht

    Populärwissenschaft | Über Polymilchsäurefasern

    01.03.2024

    Einführung in Polymilchsäure

    Polymilchsäure (PLA) wird biotechnologisch aus nachwachsenden Pflanzenstoffen hergestellt. Produkte aus diesem Material können nach der Entsorgung unter Kompostierungsbedingungen zu Wasser und Kohlendioxid abgebaut werden. Polymilchsäure hat ein breites Anwendungsspektrum und kann als Kunststoff oder Faser verarbeitet werden. Es handelt sich um ein Faser-Kunststoff-Material.

    PolymilchsäurefaserEs vereint die Vorteile von Naturfasern und chemisch-synthetischen Fasern, weist einen schwachen Säuregehalt ähnlich der menschlichen Haut auf, ist von Natur aus hautfreundlich, antibakteriell, milbenhemmend und antiallergisch, fällt gut, ist glatt, atmungsaktiv und glänzend. Gleichzeitig sind Textilprodukte aus Polymilchsäurefasern selbstverlöschend und äußerst sicher in der Anwendung.

    Polymilchsäurefaserverfahren

     

     

    1. Klassifizierung von Polymilchsäurefasern

    Häufig verwendete Polymilchsäurefasern können in zwei Kategorien unterteilt werden: Polymilchsäure-Stapelfasern und Polymilchsäure-Filamente.

    1. Polymilchsäure-Stapelfaser

    Polymilchsäure-Stapelfasern sind Faserprodukte mit bestimmten mechanischen Eigenschaften wie Festigkeit und Elastizität. Zu den Produktkategorien gehören reine Spinnprodukte und Mischprodukte mit Baumwolle, Wolle, Leinen, Lyocell, Modal und anderen Fasern.

    公海赌船710 Polymilchsäure Einkomponenten-Kurzfaser

    Abbildung | 公海赌船710 Polymilchsäure Einkomponenten-Kurzfaser

    Die Polymilchsäure-Stapelfaserprodukte von Suzhou Yisheng können weiter unterteilt werden in herkömmliche Einkomponentenfasern, ultrakurze Fasern, Zweikomponentenfasern, dreidimensionale gekräuselte Fasern, farbige Fasern, Fasern mit speziell geformtem Querschnitt, Funktionsfasern usw.

    2. Polymilchsäurefilament

    Polymilchsäurefilamente sind Faseraggregate, die durch Strecken, Verdrehen oder Deformieren mehrerer langer Monofilamente entstehen. Ein Filament enthält Dutzende von Monofilamenten, das sogenannte Polymilchsäure-Verbundgarn, und kann zu differenzierten Polymilchsäurefasern gesponnen werden. Gleichzeitig enthält es auch Polymilchsäure-Monofilamente, die aufgrund ihrer einzigartigen Eigenschaften häufig in medizinischen Nähten, beim Angeln, in Teebeuteln und anderen Bereichen eingesetzt werden.

    公海赌船710 leicht zu züchtendes Polymilchsäurefilament

    Abbildung | 公海赌船710 Polymilchsäurefilament

     

    2. Eigenschaften von Polymilchsäurefasern

    Polymilchsäurefasern verfügen nicht nur über gute mechanische Eigenschaften und sind glatt und atmungsaktiv, sondern weisen auch eine biologische Abbaubarkeit und Biokompatibilität auf, die herkömmliche Chemiefasern nicht aufweisen.

    1. Mechanische Eigenschaften

    Den Testergebnissen zufolge beträgt die Bruchfestigkeit von Polymilchsäurefasern 3,2–4,9 cN/dtex und ist damit höher als die von natürlicher Baumwollfaser. Die Bruchdehnung im trockenen Zustand ähnelt der von Nylon und Wolle und nimmt im nassen Zustand zu. Dies deutet darauf hin, dass Polymilchsäurefaserprodukte die Vorteile einer hohen Festigkeit und guten Dehnbarkeit aufweisen.

    Mechanische Eigenschaften

    2. Biologische Abbaubarkeit

    Bei normaler Temperatur und Luftfeuchtigkeit sind Polymilchsäurefasern und ihre Produkte recht stabil. In einer natürlichen Umgebung mit einer bestimmten Temperatur und Luftfeuchtigkeit (z. B. Sand, Schlick, Meerwasser) wird Polymilchsäure durch Mikroorganismen vollständig zu Kohlendioxid und Wasser abgebaut. Werden Polymilchsäurefasern im Boden vergraben, beträgt die natürliche Abbauzeit zwei bis drei Jahre. Werden Polymilchsäurefasern mit organischen Abfällen vermischt und vergraben, zersetzen sie sich innerhalb weniger Monate.

    Polymilchsäure-Produktabfälle können unter industriellen Kompostierungsbedingungen (Temperatur 58 °C, Luftfeuchtigkeit 98 % und mikrobielle Bedingungen) in 3–6 Monaten vollständig in Kohlendioxid und Wasser zersetzt werden, was einen sehr guten Umweltschutzeffekt hat.

    Die Polymilchsäurefaser von 公海赌船710 hat die deutsche DIN-Zertifizierung für Kompostierbarkeit und die amerikanische BPI-Zertifizierung für biologische Abbaubarkeit bestanden.

    Biologische Abbaubarkeit

    3. Biokompatibilität, Antiallergie

    Polymilchsäure wird aus Milchsäure gewonnen, einer körpereigenen Substanz. Der pH-Wert der Faser entspricht nahezu dem des menschlichen Körpers. Dadurch weisen Polymilchsäurefasern eine gute Biokompatibilität, eine ausgezeichnete Hautaffinität, Antiallergenität und eine hohe Produktsicherheit auf. Daher ist ihre Anwendung auch im biomedizinischen Bereich weit verbreitet.

    4. Antibakteriell, milben-, schimmel- und geruchshemmend

    Die Oberfläche der Polymilchsäurefaser ist schwach sauer wie Milchsäure, was ihr natürliche antibakterielle Eigenschaften verleiht, die Milbenvermehrung wirksam hemmt und eine schimmel- und geruchshemmende Wirkung hat.

    5. Annahme

    ① Drapierbarkeit: Polymilchsäurefasern haben einen niedrigen Anfangsmodul und einen kleinen Drapierkoeffizienten, und der Stoff weist hervorragende Drapiereigenschaften auf.

    ② Feuchtigkeitsaufnahme und Atmungsaktivität: Polymilchsäurefasern haben eine schlechte Feuchtigkeitsaufnahme, sind aber gut atmungsaktiv.

    Annahme

     

    3. Faltenerholung: Wenn Polymilchsäurefasern um 5 % gedehnt werden, beträgt ihre elastische Erholungsrate bis zu 93 %, sodass reines Polymilchsäurefasergewebe eine gute Faltenerholung aufweist.

    ④Abriebfestigkeit und Pillingbeständigkeit: Die Abriebfestigkeit von Polymilchsäurefasern ist etwas besser als die von Polyester, aber der Stoff weist ein Pillingphänomen auf.

    ⑤Gute Wärmedämmleistung.

    Polymilchsäurefasern sind leichte Fasern, die nach dem Einweichen oder Nässe schnell trocknen. Produkte aus Polymilchsäurefasern erfüllen je nach Jahreszeit unterschiedliche Funktionen. Im Winter weisen sie eine bessere Wärmedämmung als Baumwolle und Polyesterfasern auf. Im Sommer zeichnen sie sich durch eine hervorragende Feuchtigkeits- und Wasserdurchlässigkeit aus, absorbieren Schweiß schnell und können Körperwärme durch Verdunstung schnell abführen.

    6. Sonstige Leistungen

    ①Gute UV-Beständigkeit.

    Die Molekülstruktur von Polymilchsäurefasern enthält eine große Anzahl von C-C- und C-H-Bindungen, die im Allgemeinen kein Licht mit einer Wellenlänge unter 290 nm absorbieren. Daher haben die ultravioletten Strahlen, die die Erde bestrahlen, nahezu keine Wirkung auf Polymilchsäurefasern. Polymilchsäurefaserprodukte verfügen über gute UV-Schutzeigenschaften.

    UV-Beständigkeit

    ②Es erlischt sofort, wenn es vom Feuer entfernt wird, erzeugt wenig Rauch und ist ungiftig.

    Polymilchsäurefasern brennen nicht so leicht, erlöschen sofort, wenn sie nicht in der Nähe von Feuer sind, geben keinen schwarzen Rauch oder giftige Gase ab und sind sehr sicher in der Anwendung.

    3. Anwendung von Polymilchsäurefasern

    Aus Polymilchsäure können Stapelfasern, Filamente, Vliesstoffe usw. hergestellt werden. Sie wird häufig in Hygienematerialien, Bekleidungsstoffen, Heimtextilien und Spielzeugfüllungen, in der medizinischen Versorgung und in anderen Branchen verwendet.

    1. Hygienematerialien

    Die Oberfläche des Polymilchsäure-Vliesstoffs ist glatt und nicht hygroskopisch. Er weist eine bessere Flüssigkeitsleitfähigkeit, Trockenheit, Biokompatibilität und Nichtsensibilisierung auf. Er ist besser für Allergiker geeignet und kann in verwandten Bereichen der Hygienematerialien eingesetzt werden, z. B. für Damenbinden und Windeloberflächen, Ableitschichten, Unterschichten, Make-up-Entfernerwatte, Feuchttücher, Gesichtstücher, Membrantücher und andere Einweg-Hygieneprodukte.

    Polymilchsäurefasern erfüllen nicht nur wirksam die antibakteriellen Anforderungen an medizinische und hygienische Einwegprodukte, sondern können durch ihre biologische Abbaubarkeit auch das Problem der „weißen Verschmutzung“ lösen, das durch medizinische und hygienische Einwegprodukte verursacht wird.

    Hygienematerialien

    2. Kleidungsstoff

    Polymilchsäurefasern haben ähnliche physikalische Eigenschaften wie Polyester/Polyester und andere Materialien. Sie sind formbar, weisen eine hohe Festigkeit und Dimensionsstabilität auf, sind hautfreundlich und leicht zu waschen und zu trocknen. Durch Prozessänderungen und die Zugabe weiterer Materialien während des Spinnens können Polymilchsäurefasern funktionale Eigenschaften wie Feuchtigkeitsaufnahme, Schweißableitung und UV-Schutz aufweisen und so einzigartige Bekleidungsstoffe entstehen.

    ①Sport- und Freizeitkleidung – DTY-Seidenstrickstoffe mit geringer Elastizität (POLO-Shirts, T-Shirts usw.)

    2 Unterwäsche – Durch das Verweben und Mischen wird die Tradition geändert, bei Unterwäsche keine Polyesterfasern zu verwenden, wodurch die Unterwäsche formbeständiger und sicherer wird.

    ③Kinderkleidung – antiallergisch, hautfreundlich und schwer entflammbar sind eines der Elemente moderner Kinderkleidung.

    ④Andere Anwendungen.

    Bekleidungsstoffe

    3. Heimtextilien und Spielzeugfüllungen

    1. Füllungen für Steppdecken, Kissen usw.: dargestellt durch hohle Polymilchsäure-Stapelfasern, die aus reinem PLA bestehen oder mit anderen Fasern gemischt sein können, um vorhandene Füllungen auf Polyesterbasis zu ersetzen.

    2. Bettwäschestoffe (verwoben, gemischt usw.): Sie können ihre Vorteile der guten Hautaffinität, der keinen Hautreizungen und keiner Allergieauslösung voll ausspielen, überwinden die Mängel von Polyester-/Baumwollstoffen, haben eine bessere Dimensionsstabilität als reine Baumwollstoffe und sind leicht zu waschen, zu trocknen und zu pflegen.

    Heimtextilien und Spielzeugfüllungen

    4. Medizinische Versorgung

    Masken, Schutzkleidung, medizinische Gaze, Bandagen, Bettlaken und hochwertige antibakterielle Produkte usw.

    Medizinische Versorgung

    5. Andere Anwendungen

    Verpackungsmaterialien, Agrargewebe, Sandbarrieren, Filtertow, dekorative Plattenverklebung usw.

    Weitere Branchen

    Polymilchsäurefasern werden auch als „ökologische Fasern“ bezeichnet. Ihre Rohstoffe stammen aus nachwachsenden Pflanzen, was den Verbrauch nicht erneuerbarer Ressourcen wie Erdöl in der Textilindustrie bis zu einem gewissen Grad reduziert und den Ausstoß von Treibhausgasen verringert. Darüber hinaus ist der Produktionsprozess von Polymilchsäurefasern kohlenstoffarmer und umweltfreundlicher. Vom Rohstoff bis zum Abfall können sie durch Mikroorganismen im Boden oder Meerwasser in Kohlendioxid und Wasser zersetzt werden. Bei der Verbrennung entstehen keine giftigen Gase und es entsteht keine Umweltverschmutzung.

    Das Mutterunternehmen von Suzhou 公海赌船710, Guanghua Weiye (Marke „公海赌船710“), beherrscht die chemische Recyclingtechnologie für Polymilchsäure und hat die Industrialisierung erreicht. Es kann eine grüne, geschlossene Industriekette für die Herstellung von Polymilchsäurefaserprodukten aufbauen und ein effizientes Recycling von Ressourcen realisieren.

    Grün und umweltfreundlich

    Polymilchsäurefasern verfügen über ein großes Entwicklungspotenzial in vielen Branchen und Bereichen wie der Textilindustrie, der Industrie und Landwirtschaft sowie der Gewebezüchtung usw. Da viele Länder der Entwicklung biobasierter Materialien immer mehr Aufmerksamkeit schenken, werden Polymilchsäurefasern im 21. Jahrhundert zu einem der wichtigsten Entwicklungsprodukte im Bereich der Textilien und Vliesstoffe.

    Suzhou Yisheng konzentriert sich bei der Produktentwicklung und strategischen Entwicklung auf PLA-Fasern und Vliesstoffe. Die aktuelle Produktionskapazität umfasst eine Produktionslinie für schmelzgesponnene PLA-Fasern mit einer Kapazität von 10.000 Tonnen pro Jahr, eine Produktionslinie für heißluftgewalzte PLA-Vliesstoffe mit einer Kapazität von 1.000 Tonnen pro Jahr sowie drei Produktionslinien für funktionelle PLA-Fasern. Die drei Produktionslinien für funktionelle PLA-Fasern verfügen über eine jährliche Produktionskapazität von 5.000 Tonnen und können eine Vielzahl differenzierter Produkte herstellen, darunter dreidimensionale gekräuselte PLA-Fasern, Zweikomponenten-Verbundfasern, Fasern mit speziell geformtem Querschnitt, PLA-Filamente und lösungsgefärbte PLA-Fasern.

    Interessierte Kunden sind herzlich eingeladen, sich zu beraten und die Zusammenarbeit zu besprechen! Weitere Informationen finden Sie unter: http://www.esunfiber.com/

    Ausstellungseinladung

    Die China International Textile Yarn (Frühjahr/Sommer) Exhibition 2024 findet vom 6. bis 8. März im National Exhibition and Convention Center (Shanghai) statt.

    Suzhou Yisheng präsentiert seine vielfältigen biologisch abbaubaren Fasern und Vliesstoffe am Stand J96 in Halle 8.2! Besuchen Sie uns und tauschen Sie sich mit uns aus.

    esun-Ausstellung

    2024 Yarn Expo Frühjahrs- und Sommergarnausstellungsgrundriss 1226-Guanghua Weiye (1)