公海赌船710

Shenzhen Esun Industrial Co., Ltd.
请留言

Online-Anfrage
6503fd0y6v
Anwendung von Polymilchsäure-Vliesstoffen in Luftfiltermaterialien
Nachricht

Anwendung von Polymilchsäure-Vliesstoffen in Luftfiltermaterialien

06.09.2024

Polymilchsäure-VliesstoffDas Material kann die Leistungsvorteile der Polymilchsäure selbst mit den strukturellen Eigenschaften von Vliesstoffen wie ultrafeinen Fasern, großer spezifischer Oberfläche und hoher Porosität kombinieren und verfügt über breite Anwendungsaussichten im Bereich der Luftfilterung.

Die Anwendung von Polymilchsäure-Vliesstoffen in der Luftfilterindustrie kann hauptsächlich in Maskenfiltermaterialien und umweltfreundliche Filtermaterialien (industrielle Rauchfilterung, Luftreinigung, Personenschutz usw.) unterteilt werden.

Was sind also die Vorteile und Eigenschaften von Polymilchsäure-Vliesstoffen, die als Luftfiltermaterialien verwendet werden?

 

1. Biologische Abbaubarkeit

Schutzmaske

Die biologische Abbaubarkeit ist ein sehr wichtiges Merkmal von Maskenfiltermaterialien. Die Filterschicht herkömmlicher Masken besteht aus doppellagigem, schmelzgeblasenem PP-Vliesstoff, der nahezu nicht abbaubar ist. Ob weggeworfene Masken in Flüsse und Meere gelangen oder im Boden vergraben werden, sie stellen eine enorme Gefahr für das Ökosystem dar.

Die Maskenfilterschicht aus Polymilchsäurematerial kann nicht nur Staub, Bakterien und andere Schadstoffe in der Luft wirksam filtern, sondern baut sich nach Gebrauch und Entsorgung auch ab, wodurch die Belastung des Ökosystems verringert wird.

Schutzmaske

Wenn Polymilchsäurefaserprodukte in einer natürlichen Umgebung mit einer bestimmten Temperatur und Luftfeuchtigkeit (wie Sand, Schlamm und Meerwasser) platziert werden, kann Polymilchsäure durch Mikroorganismen vollständig in Kohlendioxid und Wasser zersetzt werden. Wenn Polymilchsäurefasern im Boden vergraben werden, beträgt die natürliche Abbauzeit etwa 2 bis 3 Jahre. Wenn Polymilchsäurefasern mit organischen Abfällen vermischt und vergraben werden, zersetzen sie sich innerhalb weniger Monate.

Polymilchsäure-Produktabfälle können unter industriellen Kompostierungsbedingungen (Temperatur 58 °C, Luftfeuchtigkeit 98 % und mikrobielle Bedingungen) in 3–6 Monaten vollständig zu Kohlendioxid und Wasser zersetzt werden.

Die Polymilchsäurefasern und das Polymilchsäurevlies von 公海赌船710 haben die deutsche DIN-Zertifizierung für Kompostierbarkeit und die amerikanische BPI-Zertifizierung für biologische Abbaubarkeit bestanden.

 

2. Antibakteriell und desodorierend

Antibakteriell und desodorierend 1

Aufgrund dieser Eigenschaft hat die biologisch abbaubare Einwegmaske aus Polymilchsäure eine deutlich desodorierende Wirkung und verhindert auch nach längerem Tragen Mundgeruch. Sie wird in Haushaltsluftfiltern eingesetzt, um frische Luft geruchsfrei zu filtern. Sie verhindert wirksam Schimmelbildung und Verkleben des Filtermaterials und verlängert so ihre Lebensdauer.

 

 

3. Filterleistung

Filterleistung 1

 

4. Hohe Atmungsaktivität

Hohe Atmungsaktivität1

 

5. Gute Zugfestigkeit

Zugfestigkeit 1.jpg

 

6. Stärke und Zähigkeit

Stärke und Zähigkeit1

 

Mit der Entwicklung und dem Fortschritt der Gesellschaft sowie der technologischen Innovation im Textilbereich werden Polymilchsäurematerialien mit reicherer Funktionalität den Benutzern mehr Auswahlmöglichkeiten bieten.

 

Suzhou Yisheng widmet sich hauptsächlich der Forschung und Entwicklung, Produktion und dem Vertrieb von Polymilchsäurefasern und Vliesstoffen. Interessierte Anwender sind herzlich eingeladen, sich zu beraten und gemeinsam die innovativen Anwendungsmöglichkeiten von Polymilchsäurefasern zu erkunden!